Dos and Don’ts – bei Einkauf und Verkauf
Dieses Seminar finden Sie auch als Live-Online-Fortbildung.
Inhalte im Überblick
Betriebswirtschaft:- Welche Kennzahlen sollte ich kennen und berechnen können?
- Wareneinsatz, Lagerumschlag, Rohertrag, Handelsspanne – bald keine böhmischen Dörfer mehr
- Kalkulation: vom Wareneinkauf zum Verkaufspreis
- Spanne, Aufschlag, Angebote
- Verhandlungen führen: Dos and Don’ts
- Rabatte oder Konditionen? Wie erziele ich optimale Ergebnisse?
- Sortimentsstrategien
- Gestaltung: Regeln für eine erfolgreiche Sicht- und Freiwahl
- Regalplatzierung und ertragsorientierte Aktionsgestaltung
Seminarnutzen
Das Seminar ermöglicht Ihnen unter Berücksichtigung kaufmännischer Hintergrundinformationen den Einkauf für die Apotheke optimiert zu gestalten. Sie lernen, wie Sie bei Kalkulation der Preise und bei der Warenpräsentation umsatzorientiert handeln können.
Seminarleitung
Bettina Keller
Bettina Keller ist Betriebswirtin IWW mit Schwerpunkt Controlling, Pharmazie-Ökonomin FH und PTA. Seit 1991 leitet sie den Einkauf für mehrere Apotheken sowie das Controlling mit besonderem Augenmerk auf die ertragsorientierte Gestaltung der Warenpräsentation in Sicht- und Freiwahl.
Weitere Seminarinformationen
Zielgruppe | Für Apothekenmitarbeiter* innen |
---|---|
Dauer | 1 Tag: 9.30 – 16.30 Uhr |
Kostenbeteiligung | 295,– Euro pro Teilnehmer zzgl. 19 % MwSt., inkl. Seminarleitung, Seminarunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen. |
Termine: Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus
Bitte wählen | Termin | Ort | Anmerkung | Hotel |
---|---|---|---|---|