Wie betreue ich meine Social Media Kanäle eigenständig?
Inhalte im Überblick
- Wir erarbeiten in einem gemeinsamen Workshop die individuelle Social Media Strategie um Kunden und Mitarbeiter zu gewinnen.
- Ziel des Workshops ist es, dass operative Handwerkszeug für erfolgreiches Social Media Marketing zu lernen.
Handwerkzeug für die Umsetzung Ihrer Strategie
- Wie erstelle ich schöne Beiträge und Posts?
- Grundkurs: Smartphone-Fotografie. Fotos & Videos selbst wie ein Profi erstellen.
- Wir lernen: Wie recherchiere ich Themen, die zu meinen Kund*Innen passen?
- Wie erstelle ich Storys / Reels / Carousel-Posts und Beiträge auf Instagram?
- Wie sieht der perfekte Instagram- und Facebook Post aus?
- Wie sieht der perfekte Instagram- und Facebook Post aus?
- Grundlagen: Zielgenaue Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram schalten.
Seminarnutzen
Viele Apotheken erstellen Ihre Social Media Inhalte noch nicht selbst sondern bezahlen viel für Agenturen oder nutzen langweilige Inhalte, die von Verschiedenen Anbietern kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Das Problem: Dadurch unterscheidet sich Ihr Account nicht von dem der Apotheke um die Ecke. Kurz gesagt: Sie sind langweilig und austauschbar.
Ziel des Seminar-Workshops ist es, dass Sie selbstständig Ihre eigenen Social Media Accounts betreuen können, ohne auf Dienstleister angewiesen zu sein. Steigern Sie ihre lokale Sichtbarkeit und gewinnen Sie neue Kund*innen und Mitarbeiter*innen. Es gibt in diesem Workshop keinen klassischen Frontalunterricht, sondern wir erarbeiten die Inhalte gemeinsam und Zielgenau. Wir gehen auf die individuellen Fragen und Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein, damit Sie Ihre eigene Strategie entwickeln und umsetzen können.
Seminarleitung
Jonas Fartaczek
Jonas Fartaczek ist ein echter Digital Native
und geschäftsführender Gesellschafter einer
Agentur für Social-Media-Strategie und Performance
Marketing. Seit 2010 nutzt er Social
Media für Apotheken zur Gewinnung von
Neukunden und Mitarbeitern.
Weitere Seminarinformationen
Zielgruppe | Für Apotheker*innen, PTA und PKA |
---|---|
Dauer | 1. Tag: Von 9:30 bis 17:30 Uhr 2. Tag: Von 9:00 bis 16:30 Uhr |
Kostenbeteiligung | Preis: 695,– Euro ohne Übernachtung pro Teilnehmer zzgl. 19 % MwSt., inkl. Seminarleitung, Seminarunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Hotelauswahl und bei der Buchung Ihres Hotels. Bitte melden Sie sich hierfür unter der Telefonnummer: 06102 20238-11 |
Termine: Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus
Bitte wählen | Termin | Ort | Anmerkung | Hotel |
---|---|---|---|---|