BWL: Das 1 × 1 der modernen Betriebswirtschaft in der Apotheke (Basisseminar)
Inhalte im Überblick
- Wareneinkauf – Wareneinsatz: Wo liegen die Unterschiede?
- Rohertrag – Handelsspanne – Stücknutzen
- Zusammenhang zwischen OTC-Preis, Absatz, Umsatz und Rohertrag
- Wirtschaftliche Bedeutung der verschiedenen Apothekensortimente
- Aktive Beeinflussung des Ergebnisbeitrags
- Was Einkaufskonditionen in der Apotheke für den Rohertrag bedeuten
- Wie liest man eine Apotheken-BWA?
- Liquidität erhalten und ausbauen
Seminarnutzen
Sie erhalten einen Überblick über die wirtschaftlichen Zusammenhänge in der Apotheke. Sie erfahren, auf welche Kennzahlen es ankommt und lernen die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Aspekte einer Apotheke kennen. Ihr Kosten- und Ertragsbewusstsein ist anschließend geschärft.
Seminarleitung
Dr. Wolfgang Franzen
Der selbstständige Diplom-Kaufmann Dr. Wolfgang Franzen ist Spezialist für Betriebswirtschaft und Kostenmanagement in der Apotheke.
Weitere Seminarinformationen
Zielgruppe | Für Apotheker*innen, Filialleiter*innen, PTA |
---|---|
Dauer | 1 Tag: 9.30 – 16.30 Uhr |
Kostenbeteiligung | 295,– Euro pro Teilnehmer zzgl. 19 % MwSt., inkl. Seminarleitung, Seminarunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen |
Termine: Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus
Bitte wählen | Termin | Ort | Anmerkung | Hotel |
---|---|---|---|---|