Clever Konditionen checken und klug einkaufen
Inhalte im Überblick
- Welche Bedeutung haben die Einkaufskonditionen für den Gewinn?
- Wie sehen die aktuellen Einkaufskonditionen aus?
- Welche Auswirkung haben die drohenden Konditionskürzungen?
- Welche Verhandlungsstrategie wirkt?
- Was kann man zwischen den Zeilen einer Großhandelsrechnung lesen?
- Wann lohnt sich der Direkteinkauf und wann der Großhandelsbezug?
- Großhandels-Controlling mit Excel-Tabellen
- Mit welchen Kennzahlen steuert man die Warenwirtschaft erfolgreich?
Seminarnutzen
Sie lernen anhand konkreter Beispiele und mithilfe von Excel-Tabellen die effektiven Einkaufskonditionen zu berechnen und das Optimierungspotenzial in der Warenwirtschaft auszuschöpfen. Sie verbessern den Einkauf und erhöhen den Erfolg der Apotheke. Da Sie den Hintergrund von Einkaufskonditionen kennen, können Sie ab sofort besser argumentieren und vor allem optimal verhandeln.
Seminarleitung
Dr. Wolfgang Franzen
Der selbstständige Diplom-Kaufmann Dr. Wolfgang Franzen ist Spezialist für Betriebswirtschaft und Kostenmanagement in der Apotheke.
Weitere Seminarinformationen
Zielgruppe | Für Apotheker*innen, Filialleiter*innen, PTA, PKA, Einkäufer*innen |
---|---|
Dauer | 1 Tag: 9.30 – 16.30 Uhr |
Kostenbeteiligung | 295,– Euro pro Teilnehmer zzgl. 19 % MwSt., inkl. Seminarleitung, Seminarunterlagen, Kaffeepause |
Termine: Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus
Bitte wählen | Termin | Ort | Anmerkung | Hotel |
---|---|---|---|---|