Betriebswirtschaftliche Grundbegriffe verständlich erklärt
Wie errechnet sich der Nettoumsatz und welche Bedeutung hat die Handelsspanne für meine Apotheke? Vom Wareneinkauf über den Rohertrag bis zum Stücknutzen erklärt der Referent in dieser Live-Online-Fortbildung alle wichtigen Grundkenntnisse BWL an Beispielen aus dem Apothekenalltag. Zusatzinfo: Was gilt es bei Rabatten zu beachten, um einen Vorteil daraus zu ziehen?
Praxisnahes Wissen für die Apothekenbetriebswirtschaft
Vom Wareneinkauf bis zum Wareneinsatz kennen Sie nach diesem Online-Seminar für Betriebswirtschaft die wichtigsten Grundbegriffe und können diese direkt in der Apotheke anwenden. Gemeinsam mit dem Referenten errechnen Sie an einem praxisnahen Beispiel den Einkaufsrabatt und sehen daran anschaulich, wie dieser sich etwa auf die Handelsspanne auswirkt. Wie all die Zahlen und Kostenpunkte in der Finanzbuchhaltung eingetragen und verrechnet werden und wie Sie damit die Apothekenbetriebswirtschaft in den Griff bekommen, erfahren Sie in diesem Online-Seminar zu Betriebswirtschaft ebenso.
Weitere Informationen: Detaillierte und hilfreiche Informationen zum Ablauf der Live-Online-Fortbildung und den Systemvoraussetzungen finden Sie hier: Weitere Informationen
Leitung
Dr. Wolfgang Franzen
Der selbstständige Diplom-Kaufmann Dr. Wolfgang Franzen ist Spezialist für Betriebswirtschaft und Kostenmanagement in der Apotheke.
Weitere Informationen
Zielgruppe | Apotheker/-innen, Filialleiter/-innen, PTA, PKA |
---|---|
Dauer | 20.00 – 21.00 Uhr (60 Min.) |
Kostenbeteiligung | 40,– Euro zzgl. 19 % MwSt. |
Termine: Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus
Bitte wählen | Termin | Anmerkung | ||
---|---|---|---|---|