„Sie sind eingeladen!“: Planen Sie Ihr Apothekenjubiläum
Ein Jubiläum in Ihrer Apotheke ist ein großartiger Anlass, Kundenkontakte zu pflegen und neue Kund*innen zu gewinnen. Doch welche Angebote und Aktionen eignen sich dafür besonders gut? Und wie gehen Sie bei der Planung Ihres Festes vor? Anbei sechs Schritte zum erfolgreichen Jubiläum in Ihrer Apotheke.
1. Rechtzeitig mit der Planung beginnen
Mit den Vorbereitungen für das Jubiläum in Ihrer Apotheke sollten Sie bestenfalls ein Jahr im Voraus beginnen. So haben Sie genügend Zeit, sich passende Aktionen und Angebote zu überlegen und geraten nicht unter Zeitdruck. Ein Apothekenfest eignet sich immer, um Kund*innenkontakte zu pflegen – genügend Vorlauf und Aufwand einzuplanen lohnt sich also.
2. Den Jubiläumszeitrahmen und das Budget festlegen
Ein Jubiläum ein ganzes Jahr am Köcheln zu halten, ist schwer und kostspielig. Deshalb sollten Sie lieber einen überschaubaren Zeitraum für die geplanten Angebote und Aktionen festlegen. Hier bietet sich beispielsweise eine Jubiläumswoche an. Diese sollte allerdings nicht in die Ferien- oder Urlaubszeit fallen, sondern in frequenzstarke Zeiten. Aber auch über einen ganzen Monat lassen sich die geplanten Jubiläumsaktionen in der Apotheke verteilen. Das ist natürlich abhängig vom Geld, das zur Verfügung steht. Ein detaillierter Budgetplan dient im Vorfeld dazu, den Etat auf die einzelnen Werbe- und Aktionskanäle möglichst effektiv zu verteilen. Dadurch vermeiden Sie, dass beispielsweise für die Werbung nicht ausreichend Mittel zur Verfügung stehen.
3. Ideen sammeln: Aktionswoche mit Events und Vorträgen
Wenn der Zeit- und Budgetplan feststehen, können Sie Ideen für Events und Vorträge sammeln. Im Rahmen einer Aktionswoche können Sie beispielsweise die Leistungsfähigkeit und das umfassende Angebot der Jubiläumsapotheke vorstellen. Am besten steht hier jeder Tag unter einem besonderen Thema. Ein Abendvortrag lockt zusätzlich Kund*innen. Entsprechende Aktionen erfordern oft zusätzliche Manpower – eine Urlaubssperre im Aktionszeitraum sorgt dafür, dass genug Mitarbeitende zur Verfügung stehen. Aber auch zusätzliches Personal kann an solchen Tagen notwendig werden.
4. Angebote zum Apothekenjubiläum
Natürlich dürfen im Rahmen der Werbekampagne Jubiläumsangebote nicht fehlen. Hier gilt es, rechtzeitig mit Lieferanten und Herstellern entsprechende Sonderkonditionen auszuhandeln und ausreichend Ware zu disponieren. Bitten Sie Hersteller und Lieferanten zusätzlich bei der Werbung und Verkaufsförderung um Unterstützung. Jubiläumsangebote sollten nur für einen festgelegten Aktionszeitraum gelten und anschließend wieder auf Normalpreis gesetzt werden. Gewinnspiele, Gutscheine und Coupons sind darüber hinaus eine gute Möglichkeit, Kund*innen in die Apotheke zu locken und Zusatzumsätze zu generieren.
5. Offizielle Veranstaltung einplanen
Wie wäre es mit einer offiziellen Jubiläumsfeier in Ihrer Apotheke, zu der Sie Ihre Partner im Gesundheitswesen einladen? Zum Beispiel Ärzt*innen, Pflegedienste, Vereins- und Verbandsvorsitzende? Zusätzlich vielleicht noch ein paar Geschäftspartner*innen? Dafür eignet sich beispielsweise ein kleiner Stehempfang. Wie aufwendig Sie diese Feier ausrichten, bleibt Ihrer Fantasie überlassen und richtet sich nach dem hierfür zur Verfügung stehenden Budget. Auch hier ist es wichtig, den Termin rechtzeitig festzulegen und Einladungen zu verschicken.
6. Öffentlichkeitsarbeit für das Jubiläum in Ihrer Apotheke
Das Jubiläum einer möglichst breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen, sollte ebenfalls ganz oben auf der Prioritätenliste stehen. Sobald der Plan für Ihr Apothekenfest steht, ist eine Pressekonferenz vor Ort geeignet, um kostenlos in die Zeitung zu kommen. Zeitungen bieten jedoch auch bezahlte Öffentlichkeitsarbeit (PR) an: Dabei schreibt ein*e Redakteur*in einen Artikel, der von der Apotheke bezahlt und im Vorfeld freigegeben wird. Der Bericht mit Fotos erscheint meist im Anzeigenteil der Zeitung und ist dort als „Advertorial“ gekennzeichnet. Die Wirkung solcher PR-Artikel ist in der Regel hoch, vor allem dann, wenn der Text wie ein redaktioneller Beitrag der Zeitung aufgemacht ist. Gekoppelt mit einer Anzeige lassen sich hier günstige Gesamtpreise aushandeln. Persönliche Einladungen an Kund*innen mittels Direktmailings sind ein weiterer Schritt, auf Ihr Apothekenjubiläum aufmerksam zu machen. Über Handzettel, Schaufenster, Plakate und nicht zu vergessen den Internetauftritt erreicht man weitere Kundengruppen und Interessierte. Ein Radiospot im regionalen Sender erhöht die Werbeeffizienz. Besonders bei höheren Jubiläen darf man die historische Entwicklung und lange Tradition der Apotheke ruhig stärker in den Vordergrund stellen, da so erfahrungsgemäß eine große Aufmerksamkeit erzielt wird. Informationen über aktuelle Aktionen und Angebote sollten dennoch nicht zu kurz kommen – so wird Ihr Apothekenjubiläum ein voller Erfolg.